Die 3D-Konstruktion oder 3D-Modellierung eines Produkts beginnt mit der Definition des gewünschten Endergebnisses. Dazu gehört die Betrachtung des Endverbrauchers und der Art und Weise, wie er das Produkt anwenden wird, wobei Heycop eine führende Rolle spielen kann. Denken Sie darüber nach, wie Sie eine erste Idee zu einem funktionierenden Prototyp weiterentwickeln können. Hier bietet Heycop Unterstützung in allen Facetten gemäß der ISO9001-Designstruktur.
Sobald das gewünschte Endergebnis definiert ist, kann mit dem Entwurfsprozess begonnen werden. Dies kann anhand einer Skizze geschehen, aber auch durch Reverse Engineering von einem vorhandenen Teil mit unserem 3D-Laserscanner, dem Absolute Arm.
Einer der größten Vorteile der 3D-Konstruktion ist die vollständige Visualisierung des Objekts. Schließlich kann man sie von allen Seiten sehen. Darüber hinaus ist es in einem 3D-Konstruktionsprozess oft einfacher, Änderungen vorzunehmen als in einem 2D-Konstruktionsprozess. Für die 3D-Modellierung eines Produkts ist es ratsam, sich von einem erfahrenen 3D-Designer beraten zu lassen. Schließlich ist der erste Entwurf für das Endprodukt fatal.
Nachdem wir Ihren 3D-Entwurf ausgearbeitet haben, können wir uns an das physische Endprodukt machen. Das 3D-Modell kann zur Klärung von Fragen wie Preis, Materialauswahl, Festigkeitsberechnungen usw. verwendet werden. definieren. Wenn all dies geklärt ist, bietet sich die Gelegenheit, mit der Herstellung des Produkts zu beginnen.
Oft beginnen wir mit dem 3D-Druck der Teile, um eine physische Darstellung des Teils zu relativ geringen Kosten zu erhalten. Dies dient dazu, eventuelle Anpassungen vor der eigentlichen Erstellung festzuhalten. Wenn das Vertrauen in das Produkt groß genug ist, können wir mit der Umsetzung beginnen, indem wir unsere umfangreichen Möglichkeiten nutzen.
Wenn es sich um ein gegossenes Produkt handelt, wird der erste Schritt darin bestehen, Gussformen in Auftrag zu geben und einen Probeguss durchzuführen. Bei Erfolg können wir mit den weiteren Prozessschritten wie z.B. CNC-Bearbeitung, Oberflächenbehandlung und Montage beginnen.
Neue Produkte werden immer mit einer Erstmusterprüfung (First Article Inspection – FAI) an uns geliefert.
Dank unseres innovativen Charakters und unseres modernen Maschinenparks entwickeln wir optimale Lösungen und Prototypen von hoher Qualität.
Unsere Experten denken gerne mit Ihnen mit, um eine Komplettlösung anzubieten
Kontakt aufnehmen